







Produktbilder-Gallerie








Maca im Porträt
Das Superfood aus dem Herzen der Anden Auf den Hochebenen der Anden, mehr als 4.000 Meter über dem Meeresspiegel, ist die Pflanze Maca (Lepidium meyenii walp) beheimatet, die von den Einheimischen seit Tausenden von Jahren als traditionelle Heil- und Nahrungspflanze kultiviert wird. Aufgrund der ihr zugeschriebenen gesundheitsfördernden Eigenschaften wird sie auch als Peru Ginseng bezeichnet, denn Maca ist ein echtes Superfood. Die Kraft der optisch eher unscheinbaren krautigen Pflanze liegt in ihrer Knolle, welche neben hochwertigen Eiweißen und Kohlenhydraten auch wertvolle Vitalstoffe enthält.Von den Inkas wurde die Knolle wegen ihrer wärmenden Wirkung geschätzt und unter anderem zur Linderung kältebedingter Schmerzen verabreicht. Tatsächlich haben Studien gezeigt, dass sich die traditionelle Anwendung von Maca Pulver als Aphrodisiakum (Wirkstoff zur Belebung oder Steigerung der Libido) sowie als Mittel gegen Wechseljahresbeschwerden wissenschaftlich untermauern lässt. Als natürliches Antioxidans hilft es zudem dabei, die Körperzellen vor dem Angriff freier Radikaler zu schützen und Erschöpfungszuständen entgegenzuwirken.
Als kraftvolles Nahrungsergänzungsmittel liefert die wohlschmeckende Knolle dem Körper über 60 wichtige Vitalstoffe, wertvolle Mineralien und hormonähnliche Substanzen. Hierzu gehören Eisen, Jod, Kalzium, Magnesium, Mangan, Phosphor und Zink. Darüber hinaus enthält Maca die Vitamine B2, B3, B5 und C. Über 20 Aminosäuren, darunter auch alle acht essenziellen Eiweißbausteine, machen die Pflanze nicht nur zum echten Superfood für Veganer sondern auch zum bewährten Fruchtbarkeitsmittel für Mensch und Tier.