











Produktbilder-Gallerie








Chlorella im Portrait:
Chlorella gehört zu den ältesten Pflanzen auf der Erde und ist eine einzellige Grünalge, die ihr „Grün“ durch Chlorophyll erhält. Chlorella beinhaltet neben reichlich Proteinen von 58% auch alle neun essentielle Aminosäuren. Außerdem ist Chlorella reich an Chlorophyll, Vitamin C, Beta Carotin, Lycopin und Lutein, auch sind wertvolle Vitamine und Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium, Zink, Kupfer, Kalium, Kalzium, Folsäure und B-Vitamine sowie Omega-3-Fettsäuren, die für das Gehirn wichtig sind, enthalten. Laut neuesten Studienergebnisse ist sie eine der wenigen pflanzlichen Vitamin-B12-Quellen. Somit ist die kleine Kugelalge sehr hilfreich bei einer veganer / vegetarischer Ernährung, um einen B12 Mangel vorzubeugen. Eisen und Vitamin B12 tragen…- zu einer normalen kognitiven Funktion bei
- zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
- zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
- zu einer Verringerung von Müdigkeit bei
Chlorella kann den Körper von Schwermetallen entgiften, die der Körper täglich über Luft, Wasser und über die Nahrung aufnimmt. Chlorella kann helfen, die Belastung zu verringern, da es sich um die Schwermetalle wickelt und somit verhindert, dass sie wieder vom Körper resorbiert werden. Die Alge bindet tatsächlich aufgrund der Struktur ihrer Zellmembran Schwermetalle aus den Gewässern, in welchen sie vorkommt. Chlorella ist im Allgemeinen gut verträglich. Begleitend zu Fastenkuren ist die Alge besonders empfehlenswert.
Auch für Hunde geeignet
Die Gabe von Chlorella bei Hunden wirkt unterstützend auf die Abwehrkräfte und steigert die individuelle Vitalität. Auch der Fett- und Leberstoffwechsel wird durch das getrocknete, gemahlene Pulver der Mikroalge positiv beeinflusst.
Chlorella kann die Blutbildung und die Zellneubildung unterstützen, die Darmflora und das Immunsystem positiv beeinflussen sowie den Stoffwechsel und somit die Futterverwertung optimieren. Chlorella Pulver kann dauerhaft zur täglichen Nahrung gereicht werden, ohne das Überdosierungen zu befürchten sind (Hunde von 5kg - 20kg täglich 1/2 Teelöffel (≙ 1g)).