Was ist Moringa?
Moringa oleifera ist ein schnell wachsender Baum, der in Südasien beheimatet und überall in den Tropen zu finden ist. Die Blätter vom Moringa oleifera werden schon jahrhundertelang in der traditionellen Ayurveda-Heilkunde verwendet. Hierzulande ist Moringa Oleifera aufgrund des brennenden und stechenden Geruchs seiner Wurzeln auch als „Meerrettichbaum“ bekannt. Moringa ist besonders reich an Vitaminen, Mineralstoffen und allen essentiellen Aminosäuren und ist zudem optimal bioverfügbar.
Die Inhaltsstoffe sollen für eine gesunde Verdauung sorgen, indem die Darmflora gestärkt und die Leber entgiftet wird. Zusätzlich wird Moringa nachgesagt, dass sie Medikamentenrückstände abbauen und das Säuren-Basen-Gleichgewicht wiederherstellen kann.
Wissenswertes über Moringa:
- Im Ayurveda (indischen Lehre vom langen u. gesunden Leben) ist Moringa für mehr als 300 Gesundheitsstörungen zuständig
- enthält doppelt so viel Eiweiß wie Soja
- 7x so viel Vitamin C wie Orangen
- 4x so viel Vitamin A wie Karotten
- 17x so viel Kalzium wie Milch
- 15x so viel Eisen wie Spinat
- 15x so viel Kalium wie Bananen
- 4x so viel Vitamin E wie Weizenkeime
- 1,5x so viel essenzielle Aminosäuren wie Eier
- 46 Antioxidantien
- besitzt den höchsten Wert an Chlorophyll, der je gemessen wurde
Die Inhaltsstoffe sollen für eine gesunde Verdauung sorgen, indem die Darmflora gestärkt und die Leber entgiftet wird. Zusätzlich wird Moringa nachgesagt, dass sie
Medikamentenrückstände abbauen und das
Säuren-Basen-Gleichgewicht wiederherstellen kann.
Wie ist die Verzehrempfehlung?
Die tägliche maximale Verzehrempfehlung von Bio Moringa Pulver liegt bei 5g (≙ 2 gestrichene Teelöffel).
Moringa Pulver kann in Suppen, Salaten oder ins Müsli gestreut oder als Tee getrunken werden. Moringa Tee erinnert geschmacklich ein wenig an Brennnesseltee. Das Pulver lässt einen leichten Geschmack von
leichter Schärfe der Senföle aufkommen, weshalb es zum Würzen von Suppen oder Saucen besonders geeignet ist.
Moringa ist außerdem in
Smoothies, Brotaufstrichen oder bei Hauptmahlzeiten sehr beliebt und kann auch hervorragend mit Wasser getrunken werden. Mit Moringa lassen sich auch sehr leckere Gerichte zubereiten wie z.B. Kartoffel-Moringa-Suppe, Moringa-Mais-Mango-Avocado-Salat oder Wildkräuter-Smoothie.
Was sind die Inhaltsstoffe?
100% Bio Moringa Pulver aus Indien (Moringa oleifera), 100% Blätter ohne Stängel
Unser
Moringablattpulver wird direkt aus
Indien bezogen. Wir beziehen ausschließlich unser Moringa Pulver von Lieferanten bzw. Bauern, die von europäischen
Zertifizierungsbehörden zertifiziert wurden, um sicherzustellen, dass das
Moringablattpulver den von der EU festgelegten Bestimmungen zu Pestizidrückständen, mikrobiologischen Parametern und Kohlenwasserstoffen entsprechen.
Warum kann ich auf die Qualität von myvial vertrauen?
-
-
myvial steht für höchste Ansprüche zu fairen Preisen ??
-
Hochwertige naturbelassene und 100% naturreine Inhaltsstoffe (frei von Schadstoffen und Gentechnik) ?
-
Bio-zertifizierter und streng kontrollierter Anbau von führenden Herstellern
-
Allergikergeeignet: frei von unnötigen Allergenen
-
Höchste Bioverfügbarkeit: Verzicht auf das Trennmittel Magnesiumstearat
-
Vegan | Rohkostqualität | Halal und Koscher zertifiziert
-
Frei von: Zucker, Laktose, Gluten, Konservierungs- /Süßstoffen, Aromen, synthetischen Farbstoffen und Trennmitteln
-
100% plastikfreie Verpackung | Handverpackt ??
-
Unsere Nahrungsergänzungsmittel sind unverfälscht und enthalten ausschließlich jene Inhaltsstoffe, die auf dem Etikett zu sehen sind
-
Regelmäßige Labortests auf Rückstände, Schwermetalle und Pestizide in einem unabhängigen Labor
-
Analysezertifikat liegt vor ?
- Strengstens untersucht und geprüft – von einem akkreditierten deutschen Labor
Hinweis: Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von Kindern kühl und trocken aufbewahren.