









Produktbilder-Gallerie






Die Pflanze gehört zur Familie der Korbblütler und ist unter anderem in Südeuropa heimisch. Als echtes Superfood gelten ihre Früchte, die schon durch Hildegard von Bingen als Mittel gegen Verdauungsbeschwerden empfohlen wurden.
Die Samen der Mariendistel, die als Arzneimittel Verwendung finden, schützen die Leber wie kein anderes Mittel vor Giften und schädlichen Einflüssen.
Besonders die positive Wirkung der Mariendistel auf die Leber ist wissenschaftlich erwiesen. Sie ist auf den in der Pflanze enthaltenen Wirkstoffkomplex Silymarin zurückzuführen. Wer sich für die Silberdistel als ergänzendes Superfood entscheidet, profitiert besonders von der antioxidativen Wirkung der Pflanze, welche die Leberzellen vor freien Radikalen schützt. Diese regelmäßige sanfte Regeneration trägt dazu bei, der Entstehung von Krankheiten wirksam vorzubeugen. Die in der Mariendistel enthaltenen Bitterstoffe sorgen zudem für eine leichte Anregung der Gallebildung, was die Verdauung erleichtert und den Abtransport giftiger Stoffe unterstützt. Besonders für Menschen, die regelmäßig Medikamente, stark fetthaltige Speisen oder Alkohol zu sich nehmen, ist diese pflanzliche Unterstützung der Entgiftung interessant, da sie zum Schutz der Leber beiträgt.
Das in der Mariendistel enthaltene Silymarin ist ein Wirkstoffkomplex, der die Entgiftungsleistung der Leber unterstützt. Gleichzeitig sorgt es dafür, dass die Leber vor der Aufnahme neuer Gifte in einem gewissen Umfang geschützt ist. In hoch dosierter Form wird es deshalb auch von Medizinern zur Behandlung von Pilzvergiftungen eingesetzt. In niedriger Dosierung sorgt es als
Nahrungsergänzungsmittel für eine sanfte Anregung der Verdauung. Auch als vorbeugende Maßnahme nach einer schweren Mahlzeit empfiehlt sich die Silberdistel, da sie Völlegefühl, Blähungen und Sodbrennen lindert. Hierfür sorgen die neben Silymarin enthaltenen Bitter- und Gerbstoffe, welche die Gallenproduktion anregen. Bei der Auswahl des Produkts ist es empfehlenswert, auf Bio Qualität zu setzen, damit der durch die Mariendistel verstärkte Entgiftungsprozess ungestört ablaufen kann.