

Produktbilder-Gallerie


Was ist Vitamin B12 und wofür ist es wichtig?
Vitamin B12 ist eines der wichtigsten Vitamine für unsere Gesundheit und wird auch gerne als Nervenvitamin bezeichnet. Das wasserlösliche Vitamin ist an der Bildung der roten Blutzellen und beim Eiweißstoffwechsel beteiligt. Täglich sind wir in Beruf, Alltag und in der Familie gefordert und unterschiedlichen Belastungssituation ausgesetzt. Vitamin B12 unterstützt den Energiestoffwechsel im Körper. Da das Vitamin nahezu ausschließlich in tierischen Lebensmittel enthalten ist, empfiehlt sich insbesondere eine Nahrungsergänzung für Vegetarier und Veganer.
Risikogruppen sind außerdem noch Schwangere und ältere Menschen. Ein Mangel an Vitamin B12 bleibt oft über längere Zeit unentdeckt, da der Körper das Vitamin über einige Zeit speichern kann - überwiegend jedoch in der Leber. Ein Mangel kann dadurch erst nach Jahren auffallen.
Mögliche Symptome sind z.B.: Müdigkeit, Antriebsschwäche, Konzentrationsstörungen, Haarausfall, Muskelschwäche, Schwindel usw.
Die von der EFSA geprüften & als wissenschaftlich erwiesenen Wirkungen werden als gesundheitsbezogene Angaben (Health Claims) bezeichnet und sind im Folgenden aufgelistet. Cobalamin:
- trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
- trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems (körperliche Abwehr) bei
- trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
- trägt zur normalen psychischen Funktion bei
- trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
- trägt zu einer normalen Bildung roter Blutkörperchen bei
- trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei
- hat eine Funktion bei der Zellteilung