







Produktbilder-Gallerie




MYVIAL B12 + FOLAT ÖL
Was ist Vitamin B12 und wofür ist es wichtig?
Vitamin B12 ist eines der wichtigsten Vitamine für unsere Gesundheit und wird auch gerne als Nervenvitamin bezeichnet. Das wasserlösliche Vitamin ist an der Bildung der roten Blutzellen und beim Eiweißstoffwechsel beteiligt. Täglich sind wir in Beruf, Alltag und in der Familie gefordert und unterschiedlichen Belastungssituation ausgesetzt. Vitamin B12 unterstützt den Energiestoffwechsel im Körper. Da das Vitamin nahezu ausschließlich in tierischen Lebensmittel enthalten ist, empfiehlt sich insbesondere eine Nahrungsergänzung für Vegetarier und Veganer.
Risikogruppen sind außerdem noch Schwangere und ältere Menschen. Ein Mangel an Vitamin B12 bleibt oft über längere Zeit unentdeckt, da der Körper das Vitamin über einige Zeit speichern kann - überwiegend jedoch in der Leber. Ein Mangel kann dadurch erst nach Jahren auffallen.
Ein Vitamin B12-Mangel kann eine Vielzahl von Symptomen hervorrufen, da dieses Vitamin für viele Prozesse im Körper essentiell ist. Die Symptome können je nach Schweregrad des Mangels variieren und sich über einen längeren Zeitraum entwickeln. Hier sind einige häufige Symptome eines Vitamin B12-Mangels:
-
Müdigkeit und Schwäche: Ein Mangel an Vitamin B12 kann die Fähigkeit des Körpers beeinträchtigen, genügend rote Blutkörperchen zu produzieren, was zu Anämie führen kann.
-
Blässe oder Gelbfärbung der Haut (Ikterus): Ein Mangel kann zu Problemen bei der Produktion von roten Blutkörperchen führen, was zu einer veränderten Hautfarbe führen kann.
-
Atemnot und Schwindel: Diese Symptome können auftreten, wenn der Körper nicht genügend Sauerstoff erhält, was auf einen Mangel an roten Blutkörperchen zurückzuführen sein kann.
-
Sehstörungen: Ein Mangel an Vitamin B12 kann das Nervensystem schädigen, insbesondere den Sehnerv, was zu Sehstörungen führen kann.
-
Hohe Herzfrequenz und Herzpalpitationen
-
Neuropathie: Das kann Kribbeln, Taubheitsgefühl oder sogar ein brennendes Gefühl in den Händen und Füßen einschließen.
-
Gedächtnisstörungen und kognitive Einschränkungen: In schweren Fällen kann ein Mangel zu Orientierungslosigkeit oder sogar Demenz führen.
-
Stimmungsschwankungen: Depression, Reizbarkeit und Störungen des Nervensystems können auftreten.
-
Schwierigkeiten beim Gehen und Koordinationsprobleme
-
Geschwollene und entzündete Zunge, Mundgeschwüre
-
Herzklopfen und Kurzatmigkeit
-
Verdauungsprobleme wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall oder Verstopfung
Cobalamin - gesundheitsbezogene Angaben
Die von der EFSA untersuchten Wirkungen, die wissenschaftlich bestätigt wurden, sind nachfolgend als gesundheitsbezogene Angaben (Health Claims) aufgeführt.
- trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
- trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems (körperliche Abwehr) bei
- trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
- trägt zur normalen psychischen Funktion bei
- trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
- trägt zu einer normalen Bildung roter Blutkörperchen bei
- trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei
- hat eine Funktion bei der Zellteilung
Folsäure - gesundheitsbezogene Angaben
Die von der EFSA untersuchten Wirkungen, die wissenschaftlich bestätigt wurden, sind nachfolgend als gesundheitsbezogene Angaben (Health Claims) aufgeführt.
- trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems (körperliche Abwehr) bei
- trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
- trägt zur normalen psychischen Funktion bei
- trägt zu einer normalen Blutbildung bei
- trägt zu einer normalen Aminosäuresynthese bei
- trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei
- hat eine Funktion bei der Zellteilung
- trägt zum Wachstum des mütterlichen Gewebes während der Schwangerschaft bei